Medienrecht
Im Bereich der Beratung von Mediendienstleistern, sei es nun im klassischen Zeitungsbereich oder im Segment der neuen Medien, sind wir laufend tätig. Wir haben umfangreiche Erfahrung bei der Geltendmachung medienrechtlicher Ansprüche. Die Durchführung von Prozessen im Bereich des klassischen Medien(straf)rechtes, die Durchsetzung von Gegendarstellungsansprüchen, und die nachfolgende Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen aufgrund unrichtiger öffentlicher Berichterstattung sind ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Dr. Stefan Lausegger. Damit in Zusammenhang ist Dr. Stefan Lausegger auch ständig betraut mit der Vertretung von Privatklienten, die Ehrenbeleidigungs- und Kreditschädigungsansprüche erheben.
AKTUELLE UND WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN:
- OGH stellt klar: Auskunftspflicht auch für Access-Provider (15.04.2021)
- Zur Regierungsvorlage des Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz - HiNBG (481 d.B.) (20.11.2020)
- Zum Unterlassungsanspruch gegen beleidigende Briefe (08.05.2020)
- OGH: Tageszeitung als (fehlerhaftes) „Produkt“? (06.02.2020)
- OGH präzisiert Rechtsprechung zu § 7a MedienG (15.03.2019)
- De mortuis nil nisi bene? (30.07.2014)