Datenschutzberatung und IT-Recht

Die im Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt nicht nur große, sondern vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) vor große Herausforderungen. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Grundsätze ist nur ein Teil der Verpflichtungen. Wesentlicher ist, dass Unternehmen umfangreiche Vorkehrungen zu treffen haben: Die Erhebung des Istzustandes, die Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses, die Durchführung von Datenschutzfolgeabschätzungen etc binden wesentliche Ressourcen. Wir unterstützen unsere Klienten bei der schrittweisen Erreichung des geforderten Datenschutzniveaus. Natürlich beraten wir auch im klassischen Datenschutzrecht nach dem österreichischen Datenschutzgesetz, dies auch bereichsübergreifend, also insbesondere an den Schnittstellen zu Telekommunikationsrecht, Arbeitsrecht, oder Internetrecht.

Die heutige Informationsgesellschaft basiert auf der Verarbeitung von Daten, die zwar global stattfindet, die sich aber nach einer Vielzahl von (nationalen) Rechtsquellen richten muss. Im Rahmen unserer Beratung IT-Recht und Datenschutzberatung sind wir bei unserer IT-rechtlichen Tätigkeit erfahren im Umgang mit Softwareentwicklungsverträgen, Outsourcing Vereinbarungen, Service Level Agreements und generell in der Ausarbeitung von Lizenzen- und Nutzungsverträgen.

Ebenso lösen wir für unsere Klienten Rechtsfragen, die sich aus der Anwendung des E-Commerce-Gesetzes ergeben, entwerfen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Shops sowie führen Rechtsstreitigkeiten in Domainsachen und damit oft zusammenhängenden marken-, namens- und urheberrechtlichen Angelegenheiten.

Eng im Zusammenhang mit IT-Recht steht auch unser Engagement in datenschutzrechtlichen Belangen. Neue Werbeformen wie Online-Targeting, SEO oder Marketing via AdWords sind Rechtsbereiche, die ständig im Fluss sind, und daher umso spezifischeres Expertenwissen benötigen.


Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz Projektbegleitung sowie Datenschutz Seminare, Workshops und Schulungen.


aktuelle und weiterführende Informationen:

>> Datenschutz/DSGVO-Anfrage stellen

Kanal 3 Stadtgespräch zur DSGVO mit Dr. Lausegger