17.11.2017
Wegehalterhaftung
In der kalten Jahreszeit trifft Liegenschaftseigentümer und Wegehalter in Bezug auf die Erhaltung ihrer Wege eine erhöhte Sorgfaltspflicht
MEHR
16.11.2017
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten
Zur Vergütung der Leistung im Rahmen eines Werkvertrages können sich die Vertragsparteien unterschiedlicher Abrechnungsvarianten bedienen.
MEHR
13.11.2017
Das Abbestellungsrecht des Werkbestellers
Im österreichischen Vertragsrecht gilt, dass ein rechtswirksam zustande gekommener Vertrag nicht grundlos von einer Partei aufgelöst werden kann. Für den Werkvertrag ist dies anders.
MEHR
08.11.2017
Das Leistungsverweigerungsrecht des Werkbestellers
Zum Verhalten des Werkbestellers trotz Mangels
MEHR
06.11.2017
Aktuelles zum Thema Bau
Funktionale Leistungsbeschreibung
MEHR
04.11.2017
Vertragsstrafen bei Bauzeitverzögerungen
Was passiert wenn sich der Baufertigstellungstermin verzögert und die Gründe für die Verzögerung aus der Sphäre des Werkbestellers stammen.
MEHR
02.11.2017
Aktuelles zum Thema Bau
Aktivlegitimation eines Wohnungseigentümers
MEHR
02.11.2017
Sicherheit beim Bau
Sicherstellung bei Bauverträgen
MEHR
27.10.2017
Wo beginnt die Schikane?
Schikaneeinwand bei geringfügigem Grenzüberbau
MEHR
23.10.2017
Wenn das Wetter beim Bau nicht mitspielt
Die witterungsbedingte Bauablaufstörung
MEHR
19.10.2017
Der Traum vom eigenen Haus.
Verjährung von Werklohnforderungen: Was gilt?
MEHR
18.10.2017
Abstellflächen und Garagen
Bei baulichen Anlagen, bei denen ein Zu- und Abfahrtsverkehr zu erwarten ist, sind Abstellplätze zu errichten.
MEHR
05.10.2017
Zu den Pflichten des Werkunternehmers
Warnpflicht des Werkunternehmers bei untauglichen Vorarbeiten
MEHR
03.10.2017
Gute Nachbarschaft
Störende Einwirkungen vom Nachbargrundstück: Was tun?
MEHR
29.09.2017
Aktuelles zum Thema Bau
Behebungskosten bei Gewährleistung
MEHR
21.09.2017
Finanzielle Sicherheit beim Bau
Bankgarantie zu Unrecht gezogen - Was tun?
MEHR
14.09.2017
Wer trägt die Mehrkosten beim Bau...
Ersatz von Mehrkosten - Anzeigepflicht
MEHR
06.09.2017
Zum Recht auf Privatsphäre
Kameras - Interessenabwägung
MEHR
04.09.2017
Aktuelles zum Baurecht
Bau-Ersatz der Verbesserungskosten bei Selbstvornahme Bau-Mängelverbesserung durch einen Dritten – wer zahlt?
MEHR
01.09.2017
Wer die Sonne nützen will...
Wesentliches zur Errichtung von Photovoltaikanlagen
MEHR
11.07.2017
Kolumne
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten (FAZIT, Juli 2016)
MEHR
06.07.2016
Kolumne
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten (FAZIT, Juli 2016)
MEHR
12.05.2016
Presse
Rotlichtboss fasste Dieb auf eigene Faust (Kleine Zeitung)
MEHR
11.02.2016
Managerhaftung
Durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015 ergeben sich für die sogenannte Managerhaftung einige Änderungen.
MEHR
13.11.2015
Schwarzfahrer werden geblitzt
Umstrittene Aktion in Klagenfurter Bussen
MEHR
10.11.2015
Ablöse des Unabhängigen Finanzsenates
Rechtsschutz für den Steuerpflichtigen wesentlich verbessert.
MEHR
25.07.2015
Wirbel in der Glückspielbranche
Spielautomatenbetreiber klagen das Land (Kleine Zeitung)
MEHR
23.06.2015
BAU: Baueinstellung und Beseitigung
Was passiert, wenn gegen die Bestimmungen des Baugesetzes verstoßen wird?
MEHR
18.06.2015
Verbotene Facebook Jagd auf Dieb
Steirer ermitteln auf eigene Faust
MEHR
26.05.2015
Grenzüberschreitende Vollstreckung
Grenzüberschreitende Vollstreckung wesentlich vereinfacht!
MEHR
19.03.2015
Bauabgabe
Das Steiermärkische Baugesetz schreibt in seinem § 15 eine Bauabgabe vor.
MEHR
08.08.2014
BAU – Ausweispflicht für Arbeiter?
Generalunternehmer haften wenn ihre Subunternehmer Arbeiter illegal beschäftigen.
MEHR
06.05.2014
BAU – Bauen ohne Genehmigung
Kein Baubeginn vor den Bewilligungen
MEHR
13.02.2014
BAU: Bankgarantien – Versicherungshaftrücklassgarantien
Haftrücklässe dienen zur Sicherung möglicher Gewährleistungsansprüche.
MEHR
14.08.2013
Ärztliche Aufklärungs- und Dokumentationspflicht
Über Art und Schwere sowie mögliche Gefahren und schädliche Folgen muss aufgeklärt werden.
MEHR
18.02.2013
BAU - Verlust des Zurückbehaltungsrechts?
Informationen zur Mängelklärung
MEHR
17.01.2013
BAU – Anscheinsvollmacht des Architekten
Abgeschlossene Verträge mit den Professionisten sind gegenüber dem Architekten gültig.
MEHR
09.08.2012
Kleine Zeitung
Im Streit um Patente geht es um Milliarden
MEHR
09.08.2012
Schütze sich wer kann
Der Markenschutz sorgt immer öfter für Aufregungen
MEHR
23.02.2011
Kolumne
Das insolvente Unternehmen
MEHR
07.12.2010
Fachbeitrag
Haftungstatbestände und Haftungsvermeidung des GmbH - Geschäftsführers bei (drohender) Insolvenz
MEHR
30.11.2010
Kolumne
Geben und Nehmen
MEHR
15.09.2010
Kolumne
Plagiate
MEHR
04.09.2010
Kolumne
„Wer mir den guten Namen stiehlt ...“
MEHR
23.02.2010
Kolumne
Roulette-Spiel vor dem EuGH
MEHR
24.11.2009
Kolumne
Maulkorb und Leine
MEHR
25.08.2009
Kolumne
Haltet den Dieb ...
MEHR
13.10.2008
Die Presse
Meinungsfreiheit: Politiker kann ein "Arsch mit Ohren" sein
MEHR