17.11.2017
Wegehalterhaftung
In der kalten Jahreszeit trifft Liegenschaftseigentümer und Wegehalter in Bezug auf die Erhaltung ihrer Wege eine erhöhte Sorgfaltspflicht
MEHR
16.11.2017
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten
Zur Vergütung der Leistung im Rahmen eines Werkvertrages können sich die Vertragsparteien unterschiedlicher Abrechnungsvarianten bedienen.
MEHR
13.11.2017
Das Abbestellungsrecht des Werkbestellers
Im österreichischen Vertragsrecht gilt, dass ein rechtswirksam zustande gekommener Vertrag nicht grundlos von einer Partei aufgelöst werden kann. Für den Werkvertrag ist dies anders.
MEHR
08.11.2017
Das Leistungsverweigerungsrecht des Werkbestellers
Zum Verhalten des Werkbestellers trotz Mangels
MEHR
04.11.2017
Vertragsstrafen bei Bauzeitverzögerungen
Was passiert wenn sich der Baufertigstellungstermin verzögert und die Gründe für die Verzögerung aus der Sphäre des Werkbestellers stammen.
MEHR
18.10.2017
Abstellflächen und Garagen
Bei baulichen Anlagen, bei denen ein Zu- und Abfahrtsverkehr zu erwarten ist, sind Abstellplätze zu errichten.
MEHR
05.10.2017
Zu den Pflichten des Werkunternehmers
Warnpflicht des Werkunternehmers bei untauglichen Vorarbeiten
MEHR
04.09.2017
Aktuelles zum Baurecht
Bau-Ersatz der Verbesserungskosten bei Selbstvornahme
Bau-Mängelverbesserung durch einen Dritten – wer zahlt?
MEHR
11.07.2017
Kolumne
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten (FAZIT, Juli 2016)
MEHR
06.07.2016
Kolumne
Regiepreisvertrag und die Pflicht zu wirtschaftlichem Arbeiten (FAZIT, Juli 2016)
MEHR
11.02.2016
Managerhaftung
Durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015 ergeben sich für die sogenannte Managerhaftung einige Änderungen.
MEHR
10.11.2015
Ablöse des Unabhängigen Finanzsenates
Rechtsschutz für den Steuerpflichtigen wesentlich verbessert.
MEHR
25.07.2015
Wirbel in der Glückspielbranche
Spielautomatenbetreiber klagen das Land (Kleine Zeitung)
MEHR
23.06.2015
BAU: Baueinstellung und Beseitigung
Was passiert, wenn gegen die Bestimmungen des Baugesetzes verstoßen wird?
MEHR
26.05.2015
Grenzüberschreitende Vollstreckung
Grenzüberschreitende Vollstreckung wesentlich vereinfacht!
MEHR
08.08.2014
BAU – Ausweispflicht für Arbeiter?
Generalunternehmer haften wenn ihre Subunternehmer Arbeiter illegal beschäftigen.
MEHR
13.02.2014
BAU: Bankgarantien – Versicherungshaftrücklassgarantien
Haftrücklässe dienen zur Sicherung möglicher Gewährleistungsansprüche.
MEHR
14.08.2013
Ärztliche Aufklärungs- und Dokumentationspflicht
Über Art und Schwere sowie mögliche Gefahren und schädliche Folgen muss aufgeklärt werden.
MEHR
17.01.2013
BAU – Anscheinsvollmacht des Architekten
Abgeschlossene Verträge mit den Professionisten sind gegenüber dem Architekten gültig.
MEHR
07.12.2010
Fachbeitrag
Haftungstatbestände und Haftungsvermeidung des GmbH - Geschäftsführers bei (drohender) Insolvenz
MEHR